Aufbereitung
Sauberes Wasser für Ihre Tiere
In diesem Schritt steht die Qualität des einströmenden Wassers im Mittelpunkt. Wir entfernen alle unerwünschten Stoffe aus dem Wasser, sodass sauberes Wasser übrig bleibt. Dabei beginnen wir mit der Beurteilung des Wassers durch die eigenen Sinne. Gibt es Abweichungen bei Geruch oder Farbe, ist das Wasser trüb oder schweben Teilchen darin? Danach sehen wir uns die chemischen Parameter (Härtegrad, Konzentration von Eisen, Mangan, Ammonium, Nitrat, Sulfat etc.) und die mikrobiologischen Parameter (Bakterien, Viren, Hefen oder Pilze) an. Anhand dieser Ergebnisse können wir eine geeignete Aufbereitungsanlage empfehlen.
Total Water Care führt eine breite Palette an Aufbereitungssystemen. Abhängig von der Verunreinigung Ihres Wassers, wählen wir eine geeignete Aufbereitungsanlage aus. Wir sehen uns gerne mit Ihnen gemeinsam an, welche Lösung für Ihren Betrieb optimal ist.
Möchten Sie erfahren, welche Anlagen zur Verfügung stehen?
Geruch/FarbeUnerwünschte Gerüche und Verfärbungen werden durch Belüftung und Entgasungsanlagen, Aktivkohle oder durch einen Ionentauscher mit Scavenger-Harzen aus dem Wasser entfernt.
MineralstoffeDer Entzug von überschüssigen Mineralstoffen aus dem Wasser kann durch Belüftung und Filtersysteme, durch einen Ionentauscher, Nanofiltration oder durch eine Umkehrosmoseanlage erfolgen.
Schwebende SchmutzteilchenDie Entfernung von schwebenden Schmutzteilchen aus Tränkwasser erfolgt mit Filtern. Die am häufigsten verwendeten Filter sind selbstreinigende Filter. Andere Optionen sind Beutelfilter und Kerzenfilter.
Mikroorganismen Die Entfernung von Viren und Bakterien aus dem Wasser kann durch Ultrafiltration, Nanofiltration, durch eine Umkehrosmoseanlage und UV-Licht erfolgen. Auch hier ist die für Sie optimale Lösung von Ihrem Betrieb, Ihren Wünschen und der Zusammensetzung der Verunreinigung Ihres Wassers abhängig. Wir sehen uns gerne mit Ihnen gemeinsam an, welche Lösung für Ihren Betrieb optimal ist.